Schwerpunkte
Gerade in Ländern mit hohen Hygienestandards wie bei uns steigt die Zahl der Menschen mit Allergien seit vielen Jahrzehnten. Hier leidet schätzungsweise bereits jeder Dritte unter einer Allergie.
Kinder haben spezielle Sorgen und Nöte und sind keine kleinen Erwachsenen. Gerade in der Wachstumsphase leiden sie wesentlich öfter unter Beschwerden im Hals-Nasen-Ohrenbereich. Durch langjährige Erfahrung im Umgang mit Kindern nehmen wir uns Zeit für die kleinen Patienten und stellen uns besonders darauf ein. Angst vorm Onkel Doktor muss bei uns keiner haben.
Das Gefühl, schlechter zu hören ist ein häufiger Grund für den Besuch beim HNO- Arzt. Manche Ursachen können schnell behoben werden, aber in jedem Fall ist eine gründliche Untersuchung durch den Facharzt nötig. Dabei ist die Schwerhörigkeit nicht nur ein Problem von älteren Patienten. Ungefährt 20% der Heranwachsenden in Deutschland zeigen leichte Auffälligkeiten im Hörtest.
Für den aufrechten Gang der modernen Menschen sind die Gleichgewichtsorgane im Innenohr könnte das wichtigste Orientierungsorgan. Liegt hier eine Funktionsstörung vor, äußert sich das in Schwindel unterschiedlicher Ausprägung.
Wenn sich ohne ersichtlichen Grund das Hörvermögen auf einem Ohr plötzlich und unerwartet verschlechtert, spricht man von einem Hörsturz. Es fühlt sich an, als hätte man einfach den Lautstärkeregler heruntergeregelt. Begleitet wird dieses Gefühl häufig von einem Druck auf dem entsprechenden Ohr und es kann ein Tinnitus auftreten.
Allein in Deutschland leiden rund 4 Millionen Menschen an Tinnitus – die häufigste Ursache ist Stress. Vielversprechende Tinnitus-Therapien dauern heute 12-24 Monate und erfordern viel Zeit und Disziplin von den Betroffenen.