Therapien
Manchmal stört es nur den Frieden im Schlafzimmer, aber manchmal kann es auch die eigene Gesundheit gefährden: Das Schnarchen. Ist es mehr als nur ein lautes Geräusch, sondern kombiniert mit Atemaussetzern, dann können Bluthochdruck, Konzentrationsstörungen, Tagesmüdigkeit bis zum Sekundenschlaf und viele weitere Symptome auftreten.
Mehr zu SchnarchenDurch eine ambulante Infusionstherapie, die selbstverständlich in unserer Praxis angeboten wird, können sie beim Hörsturz und akuten Tinnitus eine schnelle Linderung erlangen. Bei diesen Krankheitsbildern, die zwar kein Not- aber trotzdem ein Eilfall sind, sollten Sie sich zügig HNO- fachärztlich beraten und untersuchen lassen, damit ein rasches Gegensteuern möglich ist.
Mehr zur InfusionstherapieEine relativ neue Therapieoption bei Hörsturz und Tinnitus wird auch in unserer Praxis angeboten: Durch die direkte Gabe von Kortison in das Mittelohr (intratympanal) kann es zu einer deutlichen Verbesserung der Beschwerden kommen. Möglich ist diese Therapieform auch, wenn das Auftreten der Beschwerden länger zurückliegt, eine vorangegangene Therapie nicht angesprochen hat oder wenn es Gegenanzeigen zu einer systemischen Therapie wie z.B. Diabetes gibt.